Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
In unserem Shop in Schwarzach werden aktuell Bilder vom Dornbirner Alexander Rigg ausgestellt. Seit September 2015 besucht Herr Rigg einmal wöchentlich für einen ganzen Tag das ARTelier im Loackerhuus in Götzis.
Alexander Rigg, geb. 9.11.1972,
Ausstellungen: 2012 Loackerhuus 2013 Crossing Borders 2015 Russ Media
„ufm Berg“ 2015
„Päckle flügt“ 2015
„Küssa“ 2015
Diese Umstellung tut ihm sehr gut und gibt ihm Raum, die Vielzahl seiner bildnerischen Ideen darzustellen. Er ist ununterbrochen am Schaffen. Großformatige Leinwände werden seinem bildnerischen Ausdruck und seiner schon ausgeprägten Fähigkeit der Pinselführung am meisten gerecht. Er genießt diese Arbeit sehr. Er gestaltet abstrakte, wie auch konkrete Motive mit viel Ausdauer, Hingabe und Konzentration. Er schöpft ganz viel Kraft aus seinem Tun. Er ist offen für jede Anregung und bleibt dabei authentisch in seiner Spur. Er bleibt sich treu, und ist gleichzeitig offen Neues auszuprobieren.
Über ARTelier
Das ARTelier ist ein Ort zur Förderung und Reflexion von Kreativität und persönlichem Ausdruck von Menschen mit Behinderungen. Eine Atmosphäre des Schaffens, der Phantasie und der Lebendigkeit prägt das ARTelier. Es wird gemalt, gelacht und ausprobiert. Mit bunten und kräftigen Farben sowie mit großen künstlerischen Ambitionen malen Menschen mit Behinderungen ihre Bilder.
Durch das Malen wird ihre persönliche Ausdrucksform gestärkt und die Kreativität gefördert. Mit unterschiedlichen Materialien sowie Techniken bringen die Menschen mit Behinderungen ihre Sicht der Dinge, ihre Wünsche und Träume sowie Phantasien zu Papier. In ihrem Schaffen werden sie von qualifizierten pädagogischen BegleiterInnen unterstützt.
Russmedia ist bei den Digital Media Awards Europe der World Association of News Publishers (WAN-IFRA) doppelt ausgezeichnet worden. Das digitale Abomodell V+ Premium sowie das Werbeformat Story Premium belegten jeweils den ersten Platz – in…
Lange galten die großen Konzerne als Vorbild des Wirtschaftens. Doch die Zeiten haben sich geändert. Inzwischen sind ihnen viele kleine „Player“ ebenbürtig – wenn sie sich klug aufstellen. Das Dornbirner…
Das österreichische Medienunternehmen steht mit sechs Projekten auf der Shortlist des internationalen Wettbewerbs.Die International News Media Association (INMA) hat gestern die Finalisten für die renommierten Global Media Awards…