Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
Bereits seit etlichen Jahren werden Führungen durch die Russmedia Druckerei angeboten. Um den BesucherInnen einen noch besseren Einblick in die Entstehung der Tageszeitungen zu geben, wurde der Rundgang von look! design überarbeitet und umgesetzt. Interaktive Stationen und interessante Fakten: Die neue Werksführung bietet einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Druckerei von Russmedia. Der internationale Preis widmet sich Projekten aus dem Bereich des Informationsdesigns und zeichnet herausragende Arbeiten dieser Disziplin aus. Von 232 eingereichten Projekten aus 23 Ländern wurden 2020 insgesamt 132 Projekte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Das ganze…
Am 2. Juni hat die renommierte International News Media Association die diesjährigen Gewinner der INMA-Awards ausgezeichnet. Gleich drei Russmedia-Initiativen konnten beim begehrten Global Media Award für innovative Medienprojekte überzeugen. Platz 1 für Russmedia Platz 1 in der Kategorie „Best Brand Awareness Campaign“: Russmedia wurde mit einem INMA-Award für ihr Projekt „https://www.engageme.ai/Engage.me“ ausgezeichnet. Darüber hinaus machte das Engagement-Tool für Verlage und Unternehmen den dritten Platz in der Kategorie „Best Idea to Grow Digital Readership or Engagement”. VOL.AT Festival Suite mit Blum Auch die „VOL.AT Festival Suite mit Blum“…
www.NEUE.at ist online und freut über Ihren Besuch. Die zur Russmedia Gruppe gehörende Neue Vorarlberger Tageszeitung hat ein eigenes Nachrichtenportal („neue.at“) lanciert und bietet einen Mix aus Lokal-, Österreich- und internationalen Nachrichten. „Mit ’neue.at‘ beschreiten wir den Weg der digitalen Transformation“, unterstreicht Chefredakteur Sebastian Rauch. Damit bestehe für die „NEUE“ nun die Möglichkeit, investigativen Lokaljournalismus in einer Dualität aus Print und Digital zu liefern, so der Chefredakteur. …
Im Rahmen der Initiative #vorarlberghältzusammen haben die VN gemeinsam mit VOL.AT im Zuge der Corona-Krise ihr Engagement für ein Miteinander im Land forciert und Ländleshop. at ins Leben gerufen. Das Portal wurde innerhalb kurzer Zeit zum größten Onlineshop Vorarlbergs. Zum Engagement der Initiative zählt die Unterstützung und Stärkung des heimischen Handels. Werden auch Sie Teil der Community!…
Seit 2016 ist die Russmedia Verlag GmbH Mitglied bei dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 Mitglied und schon immer stetig bemüht den CO2 Fußabdruck zu optimieren. 2019 war beim Strom der größte Rückgang der Emissionen erkennbar. Hier kommen ganz stark die Einsparmaßnahmen im Bereich der Beleuchtungsumstellung zum Tragen. In den Bereichen Fuhrpark/Treibstoff und Mitarbeiter-Anfahrten konnte sich Russmedia im Vergleich zum Vorjahr weiterhin verbessern. Die vermehrte Nutzung/Auslastung der E-Mobilität im Russmedia Fuhrpark ist hier mit Sicherheit auch ein guter Weg. Aktuell nutzt bereits jeder vierte Russmedia Verlag Mitarbeiter die öffentlichen Verkehrsmittel –…
Am 29. Mai erschien druckfrisch das neue Magazin „Vorarlbergs schönste Sennalpen“. Es nimmt Sie mit auf sieben Alpen im Ländle und lässt in das Leben der Sennerfamilien und die Herstellung des feinen Vorarlberger Alpkäses eintauchen. Für den Alpzauber zu Hause gibt es außerdem köstliche Käserezepte zum Nachkochen und Genießen. Zum Preis von 3 Euro erhältlich. …
Bereits seit zwei Jahren werden treue VOL.AT-Userinnen und User mit Ländlepunkten belohnt. Diese werden beim Lesen, Kommentieren oder Teilen eines Artikels sowie bei anderen Interaktionen auf VOL.AT gesammelt. Einzige Voraussetzung ist ein registrierter User-Account und natürlich der Login. Die gesammelten Ländlepunkte können anschließend im Rewardshop gegen exklusive Gewinnspiel-Teilnahmen oder coole Sofortpreise eingetauscht werden. Geburtstagswoche voller Aktionen! Eine Woche lang, vom 25. bis 29. Mai, feiern wir den Geburtstag unserer Ländlepunkte. Dabei gibt es für euch einiges zu gewinnen: Jeden Tag gibt es ein anderes Gewinnspiel. Was es zu gewinnen…
Der Wirtschaftsstandort Vorarlberg gilt seit Jahren als Spitzenregion. Am 18. Mai wurde im Rahmen der Veranstaltung „VN Top 100“ bereits zum elften Mal der VN-Wirtschaftspreis verliehen. VOL.AT zeigte die Verleihung im Livestream. Der Wirtschaftsstandort Vorarlberg zählt laut statistischen Daten und internationalen Rankings zu den weltweit erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten. Fast nirgends sind so viele Weltmarktführer auf so kleinem Raum vertreten wie in Vorarlberg. Hinter diesen weltweiten Erfolgen, die oft eine lange Tradition haben und auf Nachhaltigkeit ausgelegt sind, stehen in den Unternehmen herausragende Unternehmerpersönlichkeiten und Topmanager, die sich durch ihr Wirken hervorragende…
Im November werden im J.J.Ender-Saal in Mäder die VN-Klimaschutzpreise 2020 an engagierte Kinder, Schüler und Jugendliche, an Privatpersonen, an Vereine, Initiativen, Solidargemeinschaften, Gemeinden, Landwirte und innovative Unternehmen verliehen, die sich dem Natur- und Klimaschutz verschrieben haben. Mut zu Veränderung Ihnen geht es darum, die menschlichen Daseinssäulen Ökologie, Ökonomie und Soziales zu harmonisieren und in Einklang zu bringen. Mit gutem Beispiel voranzugehen und seine Aktivitäten auch zu zeigen ist sehr wichtig, um Anreize zu bieten und so viele Nachahmer wie möglich zu motivieren. Jeder Einzelne von uns und wir alle…
Kurz vor dem Schulbeginn engagieren sich die VN dafür, dass Kinder und Jugendliche die Liebe fürs Lesen und für Bücher finden. Damit der Lesenachwuchs coronabedingt nicht auf sein Lesefutter verzichten muss, kommt nämlich ab dem 12. Mai die Buch am Bach online direkt zu ihm in die Wohnzimmer, Kindergärten und Schulen. „Kindgerechte Inhalte, Geschichten und Lesestoff sind in der ungewissen Coronasituation gefragter denn je. Mit der Buch am Bach online möchten wir weiterhin jungen Menschen die Chance bieten, ihre Begeisterung für Bücher ausleben zu können“, führt VN-Chefredakteur Gerold Riedmann…