Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
Neue Wege gehen „Sutterlüty – Mein Ländlemarkt“ und das Vorarlberger Newsportal VOL.AT – Vorarlberg Online. Ab sofort werden Sutterlüty-Kunden für jeden Einkauf zusätzlich mit Ländlepunkten belohnt. Damit kommt das innovative und international ausgezeichnete Loyalitäts-Projekt der Russmedia Digital GmbH nun auch im regionalen Handel an. QR-Code auf jedem Kassenbeleg Ab sofort befindet sich auf jedem Sutterlüty-Kassenbeleg ein QR-Code bzw. Link über den man die Ländlepunkte auf seinem Konto gutschreiben kann. Durch das Scannen des QR-Codes wird man automatisch in den VOL.AT-Ländlepunkte-Shop weitergeleitet. Die gesammelten Ländlepunkte können anschließend im VOL.AT-Rewardshop gegen…
Das dritte Modul des Code Base Camp neigt sich dem Ende zu. Zu erkennen ist das an den Teilnehmern, die hochkonzentriert ihr Browserspiel namens „Breakout“ programmieren. „In den Modulen 2 und 3 sind noch fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Eifer dabei. Sie haben gelernt, wie man ein einfaches Browserspiel mit JavaScript selber programmieren kann“, fasst Studiengangsleiterin Regine Kadgien von der Fachhochschule Vorarlberg die letzten Module zusammen. Das Ergebnis präsentieren die 13- bis 16-jährigen Nachwuchsprogrammierer bei Russmedia in Schwarzach nach nur sieben Kursteilen vor ihren Eltern und weiteren Verwandten.
Es ist ein Fest, fast schon ein Familienfest, das alle zwei Jahre über die Bühne geht. Diesmal trafen sich die Vertreter der familienfreundlichsten Betriebe des Landes im Dornbirner Messequartier, um das begehrte Gütesiegel in Empfang zu nehmen. Gratuliert wurde von einer starken Abordnung der Landesregierung mit Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Landeshauptmann Markus Wallner, der bei der Begrüßung klarstellte, dass Familie „Chefsache“ sei. Unter den zahlreichen Vorarlberger Betrieben wurde dieses Jahr auch Russmedia für seine außerordentliche Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Für die Teilnahme wurden unterschiedliche betriebliche Maßnahmen bezüglich der…
Hohe Wertschätzung für VN-Chefredakteur und Russmedia-Geschäftsführer Gerold Riedmann: Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ kürt ihn zum österreichischen Medienmanager des Jahres. Das Branchenmagazin „Der Österreichische Journalist“ hat VN-Chefredakteur Gerold Riedmann, der neben Eugen A. Russ und Markus Raith auch Geschäftsführer von Russmedia ist, zum Medienmanager des Jahres 2019 gekürt. Die Auszeichnung wird seit 2003 jährlich an eine Führungskraft im österreichischen Medienmanagement vergeben, die durch ihre Tätigkeit die Grundlage für Journalismus fördert und damit zugleich einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet. „Als Digitalstratege und Geschäftsführer von Russmedia sowie Chefredakteur der Vorarlberger Nachrichten…
Das 16. VN–Personalleiterforum wurde wiederum von zahlreichen Vorarlberger Personalverantwortlichen besucht. Referent Tim A. Ackermann, Head of Global Talent Acquisition bei der TUI Group, referierte zum Thema „New Work und Gamification: Welchen Nutzen können vernetzte Arbeitswelten stiften?“. Der Vortragsabend bei Russmedia hat sich mittlerweile als Plattform für Personalverantwortliche in Vorarlberg etabliert und findet jeweils im Frühjahr und im Herbst statt. file7918pm3kp3s2wn60nt9 file7918pnc0kr8ktql44vg file7918pnfmkfq6aj0mnt9…
Das Phänomen Marcel Hirscher war über Jahre hinweg der Schrecken der Konkurrenz im alpinen Skisport. Sein Rücktritt im September des Vorjahres hat Österreichs Skination tief getroffen. Am 17. Jänner war der 30-Jährige zu Gast beim VN-Sporttalk im Hotel Post in Lech am Arlberg. Die Popularität des achtfachen Weltcup-Gesamtsiegers ist auch nach seinem Karriereende ungebrochen, wenngleich sich der Familienvater in Sachen öffentliche Auftritte sehr zurückhält. Präsentiert wurde der Sporttalk exklusiv von VN.at. Moderiert wurde die prominent besetzte Runde von Gerold Riedmann. So freute sich der VN-Chefredakteur auf Marc Girardelli, einen weiteren…
Die Herzen von autobegeisterten Zeitgenossen sowie Kunstliebhabern höher schlagen ließen Thomas Rotheneder und Tochter Jennifer beim Abend unter dem Motto „Maserati meets Branz“. Neben anderen Modellen der 106 Jahre alten legendären italienischen Marke war der neue „Levante“ zu sehen. Als weitere Blickfänger gab es Bilder des Fotografen und Künstlers Werner Branz sowie Kunstwerke der „Nonos“ Franziska und Mercedes Welte zu bestaunen. Weiters stand der Abend im Zeichen der 50. Ausgabe des erfolgreichen Lifestyle-Magazins „Die Vorarlbergerin“, deren Leiterin Cornelia Ammann mehrere auf Titelseiten verewigte Models wie Marielle Moosmann eingeladen hatte.
Nicola Szekely (43) ist neuer Managing Director von Russmedia International (RMI). Er verantwortet gemeinsam mit Eugen B. Russ das internationale Beteiligungsgeschäft von Russmedia. „Russmedia International ist der ideale Partner für nachhaltig geführte Startups. Gründer, die ihr Startup langfristig entwickeln wollen und nicht rein exitgetrieben denken, finden in uns den optimalen Partner. Wir stellen Gründern sowohl langfristige Finanzierung als auch operative Kompetenz zur Verfügung – eine hochattraktive Nische, in der sich aktuell nur wenige behaupten können“, sagt Nicola Szekely. Eugen B. Russ: „Nicola Szekely hat selbst ein Startup aufgebaut und zum…
Auch 2019 suchte vol.at über eine anonyme Online-Umfrage den „Besten Arbeitgeber Vorarlbergs“. Die Spar-Zentrale Dornbirn ging in der Kategorie „über 300 Mitarbeiter“ als Sieger hervor und darf sich zum insgesamt dritten Mal über die Auszeichnung freuen. Der Sonderpreis für das Unternehmen mit gelebtem „Talentmanagement“ wurde ebenfalls an Spar verliehen. Bereits zum siebten Mal konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitgeber anonym für den „Besten Arbeitgeber Vorarlbergs“ nominieren. Die Arbeitnehmer hatten dabei die Möglichkeit, ihren Arbeitgeber zu bewerten. Nach Auswertung durch das unabhängige Institut für Management und Marketing Dr. Auer wurden die…
Was wäre ein Unternehmen ohne seine verdienstvollen Mitarbeiter? Diese Frage findet bei der Weihnachtsfeier von Russmedia alljährlich eine sehr stilvolle Antwort. Auch beim heurigen Fest wenige Tage vor Heiligabend standen jene Personen im Mittelpunkt, die das Unternehmen geprägt und die erfreuliche Entwicklung von Russmedia entscheidend vorangetrieben haben. Herausgeber Eugen A. Russ war es gemeinsam mit den Kollegen der Geschäftsleitung, Markus Raith, Gerold Riedmann und Herbert Hager, einmal mehr ein großes Bedürfnis, jenen verdienten Mitarbeitern, die ein rundes Firmenjubiläum feiern durften, persönlich für ihren Einsatz zu danken und ihnen eine Urkunde…