Erfolgsgeschichten

Auszeichnung für Michael Prock

Das Branchenmagazin „Der Österreichische Journalist“ hat den VN-Redakteur Michael Prock zum Lokaljournalisten des Jahres für das Bundesland Vorarlberg ausgezeichnet. Politik im Fokus Der Hohenemser Michael Prock, der am Sportgymnasium in Dornbirn maturiert hat, begann 2005 an der Universität Innsbruck ein Studium der Politikwissenschaften und Geschichte, ging dann aber nach diversen Praktika 2011 direkt in den Journalismus. Er war Mitglied der Neue-Sportredaktion und wurde 2013 dort auch Ressortleiter. Im Jahr 2014 wechselte Michael Prock in die Redaktion der Vorarlberger Nachrichten in Schwarzach. Bei den VN widmet sich der ebenso akribische wie…

Ma hilft Gala 2019

Schnee gab es diesmal nur in animierter Form. Munter tanzten die Flocken über die Wände des Bühnenbilds im Feldkircher Montforthaus, wo am gestrigen ersten Adventsonntag die traditionelle „Ma hilft“-Gala stattgefunden hat. Wenngleich die weiße Pracht nicht leise rieselte, wurde es in den Herzen zahlreicher Spender doch wieder warm. Davon zeugte die stattliche Summe von 130.000 Euro, die VN-Chefredakteur Gerold Riedmann als Scheck an „Ma hilft“-Koordinatorin Marlies Müller überreichen konnte. „Es geht viel in Vorarlberg“, sagte er dankbar in die große Runde der Besucher. Rund 600 kamen, und sie brauchten die…

EINFACH GENIESSEN – die Winterausgabe ist da!

Draußen wird es kalt, mit jedem Atemzug an der klaren Luft bilden sich kleine Wolken und vielerorts beginnt der Morgen wieder mit dem Eiskratzen. Daher braucht es jetzt Gerichte, die von innen heraus wärmen. In der aktuellen Ausgabe von EINFACH GENIESSEN geben uns Bernd Moosmann (Freigeist Lustenau) und Daniela Eiterer (Frida Bioladen) neue, inspirierende Ideen für das Festmenü an die Hand – von deftig bis vegan ist hier garantiert für Jeden etwas dabei! Die Wirtsleute Rafaela und Alexander Berger vom neuen Gasthaus Johann kreierten feine Suppenrezepte und Familie Fritsch (Fritsch…

36. Wirtschaftsforum

Daten werden längst in riesigen Serverfarmen gespeichert. Allerdings   stehen diese Speicher nicht in Europa. Für den ehemaligen deutschen Vizekanzler und Außenminister Joschka Fischer nur ein Beispiel für die digitale Bedeutungslosigkeit Europas. „Fakt ist, dass die Europäer digital keine große Rolle spielen. Es ist aber für die Zukunft unserer Wirtschaft und des Sozialstaates von überragender Bedeutung, dass wir nicht dauerhaft abgehängt werden“, so Fischer beim 36. Vorarlberger Wirtschaftsforum. Beim alljährlichen Treffpunkt für Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stand das Thema Risiko mit seinen Chancen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Unter…

Chancentag 2019

Russmedia machte dieses Jahr zum ersten Mal bei den Chancentage vom Chancenland Vorarlberg mit und bot interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, in die Vielseitigkeit der Medienbranche reinzuschnuppern. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Führung durch Russmedia inkl. der Druckerei wurden die Bereiche Marketing, Redaktion, Druckvorstufentechnik und IT behandelt. Wie erstellt man ein W&W Titelbild? Was sollte ein Radiomoderator können? Was versteht man unter Redaktions-Ethik? Was bietet Russmedia seinen Arbeitnehmern und was erwartet uns IT-technisch in Zukunft?? Über diese und noch viele anderen Themen wurde berichtet und mit einer angeregten Diskussionsrunde…

FTW – Symposium der Zukunft

symposium der zukunft symposium der zukunft symposium der zukunft symposium der zukunft symposium der zukunft symposium der zukunft symposium der zukunft FTW_2019 (2) FTW_2019 (8)…

Oktoberfest Lauterach

DSCF3855 - Kopie DSCF9024 - Kopie IMG_0050 IMG_0075 IMG_7141 okt8 „O’zapft is!“ hieß es am 19. Oktober beim Paulaner Oktoberfest in Lauterach bei welchem seit diesem Jahr die VN und VOL.AT beteiligt sind. Die Dirndl und Lederhosen wurden aus dem Schrank geholt und es wurde ordentlich bei…

14. Russmedia Inside

Das Event besitzt Tradition: Am 7. Oktober waren rund 200 Mitarbeiter der Einladung des Herausgebers Eugen A. Russ sowie der Geschäftsführer Gerold Riedmann und Markus Raith zum „Russmedia Inside“ gefolgt. Neben einem Update zur positiven Entwicklung des Newsportales vn.at durch Mirijam Haller und Julian Halder stand das richtige Verhalten bei Feueralarm auf dem Programm. Dann hieß das Motto „Casino Royale“ mit Sound von DJ Funkastic. Die Fete hatte das Team mit Kris Balasko, Marilyn Rogginer und Corinna Baumann Russmedia Digital rund um Geschäftsführer Georg Burtscher auf die Beine gestellt.

4. VN Business Circle

Die aktuelle Situation im Handel und sich daraus ergebende Potenziale und Herausforderungen für Unternehmer und Mitarbeiter. Zu diesem Thema referierte Robert F. Hartlauer als Geschäftsführer des gleichnamigen Familienunternehmens im Rahmen des vierten VN Business Circle, der diesmal im Lauteracher Restaurant von Thomas Scheucher über die Bühne ging. Herausgeber Eugen A. Russ mit Irene sowie VN-Chefredakteur Gerold Riedmann und Stellvertreterin Hanna Reiner konnten dazu eine Reihe prominenter Wirtschaftsvertreter begrüßen. file77h5xzgnmq91h1k6gjsv file77h5xzjvy6odyz563wp…

KMU 2019

Bereits zum elften Mal wurden am 3. Oktober „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“ ausgezeichnet, zahlreiche Gäste kamen dafür ins Messequartier Dornbirn. Der von den VN und Wirtschaftskammer Vorarlberg initiierte und mit den Partnern Vorarlberger Landes-Versicherung, Hypo Vorarlberg, Auto Gerster und Land Vorarlberg, veranstaltete Wettbewerb rückt die Leistungen der besten Klein- und Mittelbetriebe Vorarlbergs (mit einer Mitarbeiterzahl zwischen 1 bis 100) in den Mittelpunkt. Die Abschlussveranstaltung des KMU-Wettbewerbs zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Wirtschaftsevents Vorarlbergs. Als Festredner konnte Prof. Dr. Reinhard Prügl, Leiter des Lehrstuhls für Innovation, Technologie & Entrepreneurship an…