Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
Der diesjährige Lehrlings-Ausflug ging dieses Jahr ins Ebnit. Mit „ebniterleben“ durften unsere Lehrlinge und deren Paten spannende Stunden in der Natur verbringen. Beim Flying Fox wurde so mancher Adrenalinspiegel erhöht ? Bei herrlichen Herbsttemperarturen genau das richtige Outdoorprogramm um sich noch besser kennen zu lernen. Im Anschluss wurde noch zum Italiener geladen, damit auch fürs leibliche Wohl gesorgt war und der Tag perfekt ausklingen konnte. ? P1110655 P1110704…
Bereits zum elften Mal wurden am 3. Oktober „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe“ ausgezeichnet, zahlreiche Gäste kamen dafür ins Messequartier Dornbirn. Der von den VN und Wirtschaftskammer Vorarlberg initiierte und mit den Partnern Vorarlberger Landes-Versicherung, Hypo Vorarlberg, Auto Gerster und Land Vorarlberg, veranstaltete Wettbewerb rückt die Leistungen der besten Klein- und Mittelbetriebe Vorarlbergs (mit einer Mitarbeiterzahl zwischen 1 bis 100) in den Mittelpunkt. Die Abschlussveranstaltung des KMU-Wettbewerbs zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Wirtschaftsevents Vorarlbergs. Als Festredner konnte Prof. Dr. Reinhard Prügl, Leiter des Lehrstuhls für Innovation, Technologie & Entrepreneurship an…
Am 22. Oktober ging es für die RussmedianerInnen bereits um 8 Uhr morgens mit dem Bus bestens gelaunt nach München auf Oktoberfest. In München angekommen wurde im Löwenbräuzelt bei ausgelassener Stimmung gefeiert. Nach dem ersten Mass Bier und einer Stärkung hielt es keinen mehr am Boden. Und so wurde auch auf den Bänken ordentlich mitgesungen. Dazwischen gab es kleine Mass-Stemm-Bewerbe und Anfreundungen mit Gästen aller Nationen. Wiesn halt. Wer genug vom Zeltleben hatte, machte sich noch auf, um die unzähligen Fahrgeschäfte zu erkunden und das ein oder andere Souvenir von…
Allmählich kehrt wieder überall der Alltag ein: Der Urlaub ist vorbei, die Koffer sind ausgepackt und auf den Straßen wird es zunehmend voller. Langsam, aber sicher dürfen wir den Herbst im Land begrüßen. Vor unserer Haustür gibt es im Herbst so viel zu entdecken: Ob beim Pilze sammeln im Wald, beim Drachen steigen lassen oder beim Kürbisschnitzen. Passend dazu widmet sich unsere aktuelle EINFACH GENIESSEN Ausgabe all den Gerichten, die den Herbst noch schöner, noch bunter, noch leckerer machen: So gewährt uns Krankenschwester und Foodbloggerin Sarah Bertsch (Guat Xi)…
Ein ereignisreicher politischer Herbst steht bevor. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt, zwei Wochen später wird in Vorarlberg ein neuer Landtag gewählt. Es gibt also viel zu analysieren. Grund genug, mit einem neuen Podcast zu starten: Die VN-Woche, der Vorarlberg-Podcast. Zur Premiere haben wir Markus Rhomberg vor das Mikrofon gebeten. Der Geschäftsführer der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) kommt aus Bregenz und lehrte und forschte davor an der Universität in Friedrichshafen zur Politischen Kommunikation. Mit VN-Journalist Michael Prock spricht er über die beiden Wahlen, über Wahlkämpfe, die Dichte an TV-Duellen, über…
Zwölf Geschichten über die Spielarten des Bösen stehen im Fokus des neuen gemeinsamen Buchs von Schriftsteller Michael Köhlmeier und Philosoph Konrad Paul Liessmann, aus dem sie am 4. September auf Einladung von „Das Buch“ bei Russmedia in Schwarzach lasen. Literatur trifft hier auf Philosophie, Köhlmeier erzählt, die Interpretation übernimmt Liessmann. Auch bei der Premierenlesung waren die Rollen klar verteilt, jeder Autor las seine eigenen Texte. Dieses Prinzip hat sich bereits in ihrem Bestseller „Wer hat Dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen“, das 2016 erschienen ist, bestens bewährt.
Am 2. September wurde Susanne Marosch im Festspielhaus Bregenz mit dem 50. Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis und -Ring geehrt. Dieser wird jedes Jahr von den bisherigen Preisträgern, der Herausgeberfamilie und der VN-Redaktion an Vorarlberger Persönlichkeiten verliehen, die dem Land und seinen Menschen wertvolle Dienste leisten. Die Jubiläumsveranstaltung fiel heuer mit dem Todestag von Dr. Toni Russ zusammen, der 1969 verstorben ist. Vereinigung der Lebensretter Susanne Marosch formte aus der Anfangsidee von „Geben für Leben“ eine österreichweit tätige Vereinigung der Lebensretter. Würdigung vom Landeshauptmann Als prädestinierte Preisträgerin würdigte Landeshauptmann Markus Wallner die…
In den vergangenen Wochen haben 60 Jugendliche im dritten Code Base Sommercamp Einblicke in die digitale Welt bekommen. Zwei Wochen lang haben sich die Schüler und Lehrlinge zwischen 13 und 16 Jahren bei Omicron und Russmedia mit Programmierung und Webdesign beschäftigt. Anlässlich des Abschlussevents, bei dem der digitale Nachwuchs seine Arbeiten vorstellte, durften Russmedia-Geschäftsführer Markus Raith und Camp-Koordinatorin Julia Lins Eltern und Unterstützer begrüßen, darunter Landesrätin Barbara Schöbi-Fink und Regine Kadgien (Fachhochschule Vorarlberg), die nach der Präsentation die Zertifikate überreichten. Beim Abschlussevent mit dabei waren auch Wirtschaftskammerdirektor Christoph Jenny, Klaus…
In zwei Wochen einen Einblick in das Programmieren und Webdesign zu bekommen sowie eine eigene Website zu programmieren, das ist das Ziel des Sommercamps. In diesem ersten Modul des Code Base Camps, das derzeit bei Omicron stattfindet, hören die 30 Teilnehmer ihrem Dozenten Phuc Le zu. Dann setzen sie seine Erklärungen direkt an ihren Laptops um. Von einem Grinsen, einem konzentrierten Stirnrunzeln bis zu einem hilfesuchenden Blick zu den beiden Tutoren Sabrina Rosmann und Thomas Kasseroler ist alles dabei. Die Schwellenangst vor HTML und CSS überwinden die Jugendlichen zwischen 13…
Wer am 4. August die Wanderschuhe schnürte, der brauchte diese Entscheidung wahrlich nicht zu bereuen. Besser hätten die Bedingungen für einen Abstecher in die Berge nämlich kaum sein können. Blauer Himmel, viel Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen vermochten jede Kritik im Keim zu ersticken. So wurde auch der VN-Familienerlebnistag am Golm zu einem vollen Erfolg. Rund 2400 Personen, vom Kleinkind bis zum Senior, nützten die Gunst der Stunde und machten sich einen im wahrsten Sinne des Wortes schönen Tag in den Bergen. In Latschau und am Golm war alles angerichtet für…