Erfolgsgeschichten

#IAW19

Kühne Visionen, revolutionäre Ideen, spannende Start-up-Storys und vieles mehr. Über tausend Teilnehmer warfen am Dienstag auf dem größten Digital-Festival der Bodensee-Region einen Blick in die digitale Zukunft. IAW-Initiator und Moderator Gerold Riedmann freute sich in seiner Begrüßung darüber, dass sich die Interactive West innerhalb weniger Jahre zum größten Digital-Festival der Bodensee-Region entwickeln konnte. Mit inspirierenden Speakern, viel Gelegenheit zum Netzwerken und einer ausgeweiteten Expo, welche die digitale Innovationskraft der Region demonstrierte. 16 file75uf79y0m5x7r78ofvv…

VN Business Circle

„Weltpolitik trifft Weltwirtschaft.“ So lautete das Motto des zweiten VN Business Circle, der auch diesmal im Hotel Hirschen in Schwarzenberg bei Peter Fetz über die Bühne ging. Im Mittelpunkt des Abends stand dabei der ehemalige deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer mit einem Referat, in dem er als einstiger Spitzenpolitiker auf das politische Weltbild, dessen Hintergründe und mögliche wirtschaftliche Folgen einging. Herausgeber Eugen A. Russ mit Irene konnte gemeinsam mit VN-Chefredakteur Gerold Riedmann, Stellvertreterin Hanna Reiner, Russmedia-Geschäftsführer Markus Raith…

Russmedia übernimmt Mehrheit an ungarischer Dating-Plattform

Die österreichische Russmedia International übernimmt die Mehrheit an Radinoval, einer Plattform für Online-Dating in Ungarn. Mit vereinten Kräften sollen die Apps und Portale mehr Menschen erreichen. Russmedia International erwirbt die Mehrheit an der ungarischen Online-Dating-Plattform Randivonal. Russmedia International erwirbt Randivonal somit vom ungarischen Private Equity Fund Gran Private Equity. Der langjährige Geschäftsführer Péter Weiler co-investiert und baut damit seine Anteile aus: “Mit Russmedia International haben wir den idealen Partner gefunden, um mit dem Erfolgsportal Randivonal die nächsten Schritte zu unternehmen”, sagt Weiler: “So können durch unsere Apps und Portale noch…

Das richtige Konzept und Ihr Laden läuft“ – so lautet der Titel des aktuellen Werkes von Brancheninsider Wolfgang Frick, der am 5. Juni bei Russmedia in Schwarzach und in der Woche davor zudem bei Starkoch Alfons Schuhbeck in München sein zweites Nachschlagwerk im Rahmen einer Lesung präsentierte. Frick ist langjähriges Vorstandsmitglied der Spar-Gruppe Schweiz und gilt als einer, der weiß, wie der Einzelhandel sich auf die geänderten Spielregeln der Digitalisierung einstellen kann. Er fordert unter anderem eine Rückbesinnung auf die eigenen Stärken und verweist in seinem Buch auf praxisnahe Strategien.

100 Jahre Russmedia

Vor 100 Jahren, im Juli 1919, legte Eugen Ruß (1877 – 1962) mit dem Erwerb der Buchdruckerei in Bregenz den Grundstein für das heutige Unternehmen Russmedia. Der Vorarlberger Landeszeitung folgten nach dem Krieg die Vorarlberger Nachrichten nach. Aus der Regionalzeitung ist heute mit Russmedia ein internationales Medien- und Digitalunternehmen mit 1000 Mitarbeiter–innen und Mitarbeitern entstanden. Gleichzeitig bringen unsere Medien wie VN, VOL.AT, Neue Vorarlberger Tageszeitung oder die Wann & Wo Vorarlberg näher zusammen. Feiern Sie gemeinsam mit uns den 100. Geburtstag und erleben Sie, wie Zeitung, Radio, Digitalportale…

Russmedia gewinnt INMA Awards in New York

Bei der INMA World Conference, die vom 13. bis 17. Mai in New York stattgefunden hat, konnte Russmedia seine Initiativen vor hunderten von Teilnehmern aus 34 Nationen präsentieren. Highlight war die Verleihung der „Global Media Awards“. Denn die „VN Markeninitiative“ erhielt in der Kategorie „Best Marketing Solution for An Advertising Client“ den ersten Preis. Und auch die „VOL.AT-Ländlepunkte“ und die „Apprentice Gondolas“ konnten die Jury überzeugen: Sie belegten in den Kategorien „Best Use of New Technology to Generate Revenue and Engage“ bzw. „Best Idea to Grow Advertising Sales…

Datenschutzerklärung | Russmedia Verlag | Auktionen

[xyz-ihs snippet=“1-top“] [xyz-ihs snippet=“1-verantwortlich-verlag“] [xyz-ihs snippet=“1-webseite-verlag-auktionen“] [xyz-ihs snippet=“1-bottom“] [xyz-ihs snippet=“2-anfrage-verlag-vn“] [xyz-ihs snippet=“3-allgemein“] [xyz-ihs snippet=“4-top“] [xyz-ihs snippet=“4-newsletter“] [xyz-ihs snippet=“4-auktion“] [xyz-ihs snippet=“4-spenden“] [xyz-ihs snippet=“4-cookies-top“] [xyz-ihs snippet=“4-cookies-technisch“] [xyz-ihs snippet=“5-top“] [xyz-ihs snippet=“5-verlag-vn“] [xyz-ihs snippet=“5-behoerde“] [xyz-ihs snippet=“6-top“] Stand: 10.02.2020…

VORARLBERGS ERFOLGREICHSTE FAMILIENUNTERNEHMEN 2019

Die Aufgabe für die Jury war nicht leicht: Zahlreiche Vorarlberger Familienunternehmen, die nicht nur sichere Arbeitgeber sind, sondern mit ihrem Engagement in der Lehrlingsausbildung dafür Sorge tragen, dass es auch in Zukunft bestqualifizierte Mitarbeiter im Land gibt, reichten Bewerbungen zum erstmals von WANN & WO in Kooperation mit dem Land Vorarlberg, der Arbeiterkammer sowie der Generali verliehenen Preis „Vorarlbergs erfolgreichste Familienunternehmen 2019“ ein. In seinen via Videobotschaft überbrachten Grußworten betonte LH Markus Wallner den hohen Stellenwert der Familienunternehmen im Ländle genauso wie Victoria Siegismund vom Zukunftsinstitut der Johann Wolfgang Goethe-Universität…

VOL.AT weiterhin auf Wachstumskurs

Die Zahlen der unabhängigen österreichischen Web Analyse (ÖWA) belegen VOL.AT auch im März 2019 eine Steigerung der Reichweite. Erneut lag die Zahl der Seiten-Besuche bei über 10 Millionen und erhöhte sich damit um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Dass wir, wie schon im Jänner 2019, die 10-Millionen-Marke bei den Visits überschritten haben, freut uns ganz besonders“, kommentiert VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer. „Das zeigt uns, dass unser Angebot bei unseren Nutzern ankommt. Ein herzliches Dankeschön an alle User, die unser Portal so zahlreich besuchen.“ Denn auch bei den Unique Clients…

Nachwuchs-Programmierer präsentieren ihr Können

Das bereits zweite Code Base Camp für jugendliche Programmierer, organisiert von der Fachhochschule Vorarlberg und Russmedia, fand am 12. April sein Ende mit einer Präsentation der Ergebnisse. Diesen Sommer startet der nächste Turnus, der Jugendliche ans Programmieren heranführen wird. Unsere Welt wird immer digitaler und damit auch die Arbeitswelt. Mit dem Code Base Camp wollen die Fachhochschule Vorarlberg und Russmedia Schüler und Lehrlinge an die Informatik heranführen. Vorkenntnisse waren keine notwendig, ein Jahr später konnten die Teilnehmer ihren Eltern und Freunden die erstellten Spiele, Blogs und Webseiten präsentieren. Seit 2017…