Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
Ein festliches Ambiente hat die rund 500 Gäste am 16. Dezember anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier am Firmensitz von Russmedia in Schwarzach erwartet. Herausgeber Eugen A. Russ blickte gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Raith und Betriebsratsvorsitzender auf die wichtigsten Ereignisse des ausgehenden Jahres zurück. Im Mittelpunkt des Festabends standen anschließend auch dieses Jahr wieder zahlreiche langjährige Mitarbeiter. Herausgeber Eugen A. Russ bedankte sich dabei persönlich bei insgesamt 34 Jubilaren. Unter anderem bei Peter Zehrer, der bereits 45 Jahre lang bei Russmedia arbeitet. Er hatte im Jahr 1972 seine Lehre im Haus begonnen…
Das Medienunternehmen Russmedia mit Hauptsitz in Schwarzach verstärkt seine Aktivitäten im Marktplatzsegment. Russmedia Digital erwirbt mit Jänner 2018 die i-Terminal Informationsmanagement GmbH mit Sitz in Bregenz. Das Unternehmen betreibt unter anderem das Immobilienportal www.immoagent.at sowie weitere Dienstleistungen und Webseiten rund um das Thema Immobilien und Wohnbau. Die neuen Eigentümer Russmedia Digital haben sich die Stärkung der Marke, den Ausbau der Reichweite und der Objektanzahl zum Ziel gesetzt. Auf dem Portal www.immoagent.at finden die Nutzer ausschließlich Objekte von Immobilienmaklern und Bauträgern. Das Unternehmen wird weiterhin eigenständig geführt – und die bestehenden…
Wenn sich viele zusammentun, kann etwas Gutes entstehen. Das bewies einmal mehr und sehr eindrücklich die diesjährige „Ma hilft“-Gala, die am 10. Dezember im Bregenzer Festspielhaus über die Bühne ging. Nicht nur, dass sich mit George Nussbaumer, Hubert Dragaschnig und dem Landeskinderchor die Hauptakteure des Abends zu einer wunderbaren Kooperation fanden, zeigten auch die zahlreichen Gönner wieder einmütig ein Herz für Menschen, die unverschuldet in Not geraten. Das ergab an diesem Abend die stolze Summe von 147.000 Euro. VN-Chefredakteur Gerold Riedmann, der auch Obmann des „Ma hilft“-Vereins ist, konnte dankbar…
Wie jedes Jahr besuchte am 5.12. auch dieses Jahr ein ganz besonderer Nikolaus mit seinen 2 Gehilfen die Russmedianer und verteilte großzügig Geschenke. Mit schönem Lob und weihnachtlichen Gedichten war dieser Besuch, der wirklich jeden einzelnen Mitarbeiter bedachte, wieder ein ganz besonderes Ereignis – zu dem dieses Mal auch alle Mamis in Karenz mit Ihren Kindern eingeladen waren und der Niklaus für leuchtende Kinderaugen sorgte. Gruppenfoto 3 2…
Zum fünften Mal zeichnete die Arbeiterkammer am Mittwoch zusammen mit VOL.AT Unternehmen aus, die von ihren Mitarbeitern für den Preis „Bester Arbeitgeber“ vorgeschlagen wurden. Mehr als 140 Unternehmen wurden für diese Auszeichnung angemeldet. Sieger gab es in jeweils 5 Kategorien und in der Sonderkategorie größter Teamspirit. Gekürt wurden sie am 29. November in feierlichem Rahmen in der Arbeiterkammer Vorarlberg in Feldkirch. Die Kategorie „fünf bis zehn Mitarbeiter“ gewann Zahnarzt Reinhard Knoflach, das Sozialzentrum Bürs (11 bis 50 Mitarbeiter) war unter anderem durch Wolfgang Purtscher vertreten, die Firma Niggbus (51…
Im Dezember 2014 startete die VN-Vortragsreihe mit einem Garanten für ein volles Haus: Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller referierte bei Russmedia in Schwarzach zum Thema „Narzissmus im Berufs- und Privatleben“. Sieben weitere Veranstaltungen folgten, allesamt ausverkauft. Das große Potenzial des Formats zeigte bereits die Folgeveranstaltung mit Prof. Dr. Leopold Stieger, der den Lebensabschnitt der Pension hinterfragte: „Lust oder Frust?“ Auch hier war kein Platz mehr frei. Aktuell besuchten wieder 120 Abonnenten der Vorarlberger Nachrichten den Vortrag „Achte auf die Lebensfreude – mit Hildegard von Bingen“, den die Gesundheitsberaterin Brigitte Pregenzer…
Die Handy- und Tabletkurse, die die Vorarlberger Nachrichten nun schon seit mehreren Jahren bei Russmedia in Schwarzach veranstalten, erfreuen sich großer Beliebtheit. Insgesamt 1200 Teilnehmer haben bei den bisherigen 65 Kursen mitgemacht, bei denen ein Handy beziehungsweise Tablet zum Mitnehmen meist im Preis inbegriffen war. Seit September 2017 haben die VN neben den Standardkursen (Tablet- und Smartphoneeinsteigerkurse sowie Kurse für Fortgeschrittene) auch spezielle Themenkurse veranstaltet. Darin lernten die Teilnehmer, wie man ein Facebook-Profil aufsetzt, sein iPhone einrichtet oder gekonnt per WhatsApp kommuniziert. Auch das Anlegen eines Fotobuchs für…
Nach dem sehr erfolgreichen zweiwöchigen Sommercamp, bei dem mit Quiz-Games, Challenges sowie spannenden Ausflügen zu themenbezogenen Locations die Liebe zur Technologie vermittelt wurde, sind 19 Teilnehmer in das zweite Modul der Code Base gestartet. 16 schlossen dieses positiv ab und zelebrierten die erfolgreiche Teilnahme mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate. In Anwesenheit von zahlreichen Eltern, Vertretern der FH Vorarlberg sowie Russmedia, wurden von den Teilnehmern stolz ihre Ergebnisse aus dem Modul 2 präsentiert. Im Anschluss erhielten sie dann ihre Zertifikate überreicht. Begeisterung fürs Programmieren wecken Ziel der Code Base ist…
Pflichttermin im November. So wird das alljährliche Wirtschaftsforum im Bregenzer Festspielhaus von zahlreichen Spitzenvertretern aus Wirtschaft und Landespolitik gesehen. Mit rund 500 Teilnehmern war das 34. Wirtschaftsforum im Festspielhaus Bregenz wieder ein voller Erfolg. Die sieben hochkarätigen Referenten – Hermann Scherer, Michael Tojner, Gerhard Zeiler, Martha Schultz, Gerald Hörhan, Norbert Zimmermann und Wolfgang Bosbach – sorgten mit ihren Beiträgen für Spannung und Diskussionsstoff. Moderiert wurde die internationale Wirtschaftstagung zum Thema „Courage! Zukunft schaffen“ von Angelika Böhler und Gerold Riedmann. Die Veranstalter haben mit dem Themenschwerpunkt des heurigen Wirtschaftsforums auch in…
VOL.AT hat ein Redesign erhalten und geht mit einer neuen Optik an den Start. Vorarlbergs Startseite Nummer 1 wurde grundlegend überarbeitet und „aufgeräumt“: Eine neue Schriftart, mehr Platz für Bilder und Videos und ein flexibles Design sorgen für neue Erzählmöglichkeiten und mehr Übersichtlichkeit für die Leserinnen und Leser auf Vorarlbergs Startseite Nummer 1. Zudem wurde der Nutzung auf mobilen Endgeräten Rechnung getragen. Schon heute werden VOL.AT-Inhalte von 60 Prozent aller Leserinnen und Leser über ein Smartphone konsumiert. Aufgeräumte Darstellung Die auffälligste Veränderung wird gleich auf der Startseite ersichtlich: die…