Erfolgsgeschichten

Ein Tag bei VOL.AT

… gewährt einen Blick in die Zukunft und zeigt, was man durch das Erzählen von Geschichten alles bewirken kann. Morgens, bevor ich die Redaktion betrete, werfe ich einen Blick auf den großen Bildschirm neben der Tür. Dort steht, welcher Artikel an diesem Tag am meisten gelesen wird und dass gerade 40 Prozent der Leser von ihren Smartphones aus auf VOL.AT zugreifen. Im Moment, in dem ich vor meinem Laptop Platz nehme, informieren sich gerade mehr als 3000 Leser gleichzeitig auf dem Nachrichtenportal. Zuerst checke ich meine E-Mails. Eine Nachricht ist…

Die schizophrene Wachtel – Alias Generation Y

ch, als Zugehörige dieser ominösen Generation Y, also jemand der zwischen 1980 und 2000 geboren wurde, war sehr gespannt auf die Analyse und Darstellung meines angeblichen Ichs. Sechs Speaker aus unterschiedlichen Metiers haben am vergangenen Dienstag, im Rahmen des ersten VOL.AT FORUM’s in der Fachhochschule Dornbirn, zu diesem Thema referiert. Sie haben es geschafft, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen, trotz den wahrlich tropischen Temperaturen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag vom Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier, der den Begriff der Generation als Erlebnisgemeinschaft definierte. Sehr kritisch beäugte er diese Generation…

Team-Event, WANN & WO-Style – on Tour mit dem Segway

Mit dem Rad von Wolfurt nach Bregenz? Langweilig! Auf einem Segway mit 20 Kilometern pro Stunde von Wolfurt entlang der alten Wälderbähnle-Trasse bis zum Festspielgelände düsen – das hat Stil. So sah kürzlich auch der Ausflug des WANN & WO-Teams aus! Mit coolen Skater-Helmen ausgestattet und von drei lässigen Guides von „Vorarlberg Segway“ bestens instruiert, hatte das Team der jungen Zeitung bei der Tour mächtig viel Spaß. Auch am Wetter war nichts auszusetzen, Sonnenschein und angenehme 30 Grad mit Fahrtwind waren angesagt.

Blumiger Ausflug mit den Siegern der Flora 2014

Die Flora-Landessiegerreise führte uns dieses Jahr in Richtung Deutschland, genauer gesagt an den Überlinger See. Rund 70 Hobbygärtner waren in diesem Jahr mit dabei. Das Wetter hätte zweifellos besser sein können. Die Stimmung aber, war grandios. Bestens gelaunt stiegen unsere Hobbygärtner in den grünen Doppeldeckerbus. Das Ziel unserer ersten Etappe: die Käutergärtnerei Syringa in Binningen. Dort ließ zu unser aller Freude endlich auch der Regen nach. Bernd Dittrich, Chef des Hauses, empfing uns Gartenfreunde und führte uns persönlich und trockenen Fußes durch seinen Duftgarten. Unter Anleitung des Biologen schnupperten…

Ein Tag hinter den Kulissen von ANTENNE VORARLBERG

Ihr wolltet schon immer wissen wie die Arbeit bei einem Radiosender aussieht? Hier ein kleiner Einblick in einen ganz normalen Arbeitstag bei ANTENNE VORARLBERG. 03.30 Uhr: Isabella Canaval öffnet die Türen zur ANTENNE VORARLBERG-Redaktion. Für die Wälderin beginnt der Arbeitstag, während die meisten noch friedlich schlummern. Als Frühstücksradio-Moderatorin ist es ihre Aufgabe das Ländle zu wecken. Zuerst wird aber eine Bestandsaufnahme der vorbereiteten Beiträge gemacht. 04.30 Uhr: Das restliche Frühstücksradio-Team sorgt für Unterstützung, schließlich sollen die Vorarlberger mit dem Radioprogramm gut in den Tag starten. Simon Allgäuer steht Isabella…

2. Russmedia Inside (Juni 2015)

Beim 2. Russmedia Inside wurden rund 200 MitarbeiterInnen über aktuelle Themen von der Geschäftsleitung upgedatet. Im Anschluss veranstaltete der Key Account auf der Dachterrasse des Gebäudes eine Spanische Fiesta mit Paella, Sangria und feurigen Flamenco-Tänzern. IMG_3847 IMG_3845 IMG_3840…

Werbung in Zeitungen und Magazinen inspiriert jeden zweiten Österreicher

Wie eine aktuelle im Auftrag des VÖZ durchgeführte Studie zur Werbewirkung von Zeitungen und Zeitschriften belegt, liegen Printmedien klar vor, wenn es um Effizienz und Sympathie von Werbung geht. „Print bringt die Leser online zum Produkt“ – Meinungsführer und kaufkräftige Personen informieren sich hauptsächlich über Printmedien. Mit diesem Satz lässt sich das festgestellte Ergebnis der aktuellen Studie zusammenfassen. Werbung zu Angeboten und Produkten in Zeitschriften (49,8 Prozent) und in Zeitungen (47,8 Prozent) inspiriert jeden zweiten Österreicher, diese Angebote und Produkte online zu recherchieren. „Werbung in Zeitungen und Zeitschriften dient…

„Ski(s)passjagd“ auf der Shortlist des European Digital Media Awards

Russmedia Digital und ikp Vorarlberg für bedeutendsten Digital Mediapreis nominiert Schwarzach/Dornbirn/London. Die „Ski(s)passjagd Vorarlberg“ ist für den bedeutendsten Preis der Verlegerbranche, den European Digital Media Awards (EDMA) des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenagenturen (WAN-IFRA), nominiert. Am 21. April entscheidet sich in London, ob das Projekt von Russmedia Digital und ikp Vorarlberg die Kategorie „Best Digital Advertising Campaign“ gewinnt. Russmedia Digital und ikp Vorarlberg sind für die Idee und Umsetzung der „Ski(s)passjagd Vorarlberg“ der Bergbahnen Vorarlberg für den renommiertesten Digital Media Preis, dem European Digital Media Award, auf der Shortlist. Zusammen…

Insel-Eröffnung (April 2015)

Bei strahlendem Sonnenschein und herrlichen Temperaturen wurde mit einem Grillfest die neu gestaltete Insel vor dem Russmedia Gebäude in Schwarzach eröffnet. Die gemütliche Atmosphäre am Teich soll zukünftig in den Pausen eine entspannte Rückzugsmöglichkeit bieten. Grillen4 (1) Grillen3 Grillen2 Grillen1…

1. Russmedia Inside (März 2015)

Mit der neuen Veranstaltungsserie „Russmedia Inside“ wollen die Geschäftsführer in einem informellen Rahmen den Mitarbeitern regelmäßige Updates zu Strategien, möglichen Geschäftsmodellen und Zukunftsplänen geben. Im Rahmen der Veranstaltung gab es für die neuen Mitarbeiter auch die einzigartige Gelegenheit sich dem Team persönlich vorzustellen. Im Anschluss an den offiziellen Teil, fand eine After-Party, organisiert vom WANN&WO, mit coolen DJ-Beats, ausgezeichnetem Essen und herrlichen Cocktails, statt. Treffpunkt Russmedia Inside Treffpunkt Russmedia Inside Treffpunkt Russmedia Inside Treffpunkt Russmedia Inside…