kontur – die Frühjahrsausgabe ist da!

Lange galten die großen Konzerne als Vorbild des Wirtschaftens. Doch die Zeiten haben sich geändert. Inzwischen sind ihnen viele kleine „Player“ ebenbürtig – wenn sie sich klug aufstellen. Das Dornbirner Unternehmen Angelbird etwa hat sich mit hochwertigen Speicherkarten eine eigene Nische erobert. Pedrazzini wiederum zeigt, dass Handwerkskunst und Tradition in der Bootsbau-Branche auch im Zeitalter der Massenproduktion konkurrenzfähig bleiben. Beide Unternehmen setzen auf Qualität, Agilität und Identität – Eigenschaften, mit denen sie in ihrer Branche Nachfrage generieren. Auch in anderen Bereichen suchen Künstler, Designer und kluge Köpfe nach immer neuen kreativen Wegen – wie die Festspielintendantin Lilli Paasikivi, die mit ihrem vielfältigen Programm begeistert, weil sie überzeugt ist, dass die Kunstform Oper alle Menschen ansprechen kann.

Sie alle beweisen, dass Größe nicht alles ist. Wer seinen Markt oder sein Publikum versteht, mit Leidenschaft agiert und sich flexibel anpasst, kann sich gegenüber einer übermächtigen Konkurrenz behaupten. Vielleicht ist es sogar genau das, was die (Kreativ-)Wirtschaft heute braucht: Weniger Giganten, mehr Charakter. 

kontur ist am Kiosk sowie im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr kontur-Redaktionsteam.